900 Karatekas kämpften am Wochenende vom 19. + 20. März in der Surseer Stadthalle um die Qualifikation für die Schweizermeisterschaften. Vom Team Rapperswi-Uznach waren 20 Sportler am Start.
Nur wer an einem der drei Turniere in Sursee, Liestal oder Fribourg mindestens eine Broncemedaille gewinnt, qualifiziert sich für den Final der Schweizermeisterschaft, der im Herbst in Zürich über die Bühne geht.
Das Wettkampfteam Rapperswil Uznach konnte bereits zum Saisonstart tolle Erfolge verbuchen, mit insgesamt sieben Medaillen kehrten die Wettkämpfer in die Krone Kempraten zurück.
Kaan Sentürk dominierte seine Kategorie wie bereits an den Schweizermeisterschaften Ende des letzten Jahres. Iva Klaric gewann sowohl im Kumite als auch in der Kata eine Medaille. Romina Baschung musste sich in der starken Elite Kategorie im Halbfinale der späteren Siegerin Silvana Dättwiler aus Brugg knapp geschlagen geben.
Aus der Rangliste:
Kumite Individual male U18 -61 |
1. Sentürk Kaan |
Kumite Individual female U12 -32 |
2. Klaric Iva |
Kata female 11 years |
3. Klaric Iva |
Kumite Individual female U21 +60 |
3. Tiefenauer Regina |
Kumite Individual male U12 -40 |
3. Heusser Dennis |
Kumite Individual male U14 -47 |
3. Gisler Nicolas |
Kumite Individual female U21 -53 |
3. Baschung Romina |
5. Tiefenauer Tamara |
Kumite Individual female Seniors -55 |
5. Baschung Romina |
Kumite Individual female U18 +59 |
5. Hofstetter Melina |