Chlausturnier St. Gallen 9. Dezember 2019 1. Ränge Kata Noah Altenburger, Yanick Kuster, Romina Baschung 2. Rang Kata Ivana Kovacevic 1. Ränge Kumite Lou Andor, Ivana Kovacevic, Yanick Kuster, Andrej Vranjes, Emre Akkus 2. Rang Kumite Noah Altenburger
Junior Karate League in Burgdorf 5. Dezember 2019 Das 3. Junior Karate League wurde in Burgdorf ausgetragen. Die folgenden Karate Kids konnten sich klassieren: Muller Joyce 1. Rang Kumite Andor Lou 3. Rang Kumite Gutselyuk Daniel 3. Rang Kumite Maire Remy 5. Rang Kumite Herzliche Gratulation!
Zwei Schweizermeister 19. November 2019 Wie jedes Jahr treffen sich im November die Spitzen des Schweizer Karate Sports, um unter sich die Meister in verschiedenen Kategorien auszumachen. Um an den Schweizermeisterschaften teilnehmen zu dürfen, mussten sie im laufenden Jahr an Swiss Karate League Turnieren in Sursee, Lausanne und Neuchâtel für ihre Qualifizierung kämpfen. Der Saisonhöhepunkt, die Meisterschaft, wurde 2019 zum zweiten Mal in Aarberg ausgetragen.
Erfolge in Kroatien 10. Oktober 2019 Am 19. Croatia Open wurden über 1900 Starts von Karate Wettkämpfern aus 25 Nationen verzeichnet. Für das Karate Center Rapperswil-Uznach waren 6 Sportler nach Kroatien gereist.
1 mal Gold, 3 mal Bronze in Neuchâtel 16. September 2019 Neuchâtel lud zum dritten Swiss Karate League in diesem Jahr ein, bevor im November die Schweizermeisterschaften ausgetragen werden. Für Yanick Kuster und Andrej Vranjes die letzte Chance, sich für diese Meisterschaft zu qualifizieren.
1 1 Karate-Medaillen an den International Youth Games in Aalborg 3. August 2019 Die Stadt Rapperswil-Jona ist Partnerstadt von Aalborg im Norden Dänemarks. Alle vier Jahre lädt die Stadt Aalborg ihre Partnerstädte ein zu den International Youth Games. Ein unvergessliches Erlebnis für die rund 1100 Jugendlichen aus aller Welt! Die Stadt Rapperswil-Jona war in folgenden Sportarten vertreten: Karate, Fussball, Triathlon, Tennis, Leichtathletik.